Du betrachtest gerade 14.7.2025 17. IDBF World Dragonboat Racing Champingship

14.7.2025 17. IDBF World Dragonboat Racing Champingship

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrag veröffentlicht:28. Juli 2025
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
 

Zur Weltmeisterschaft in Brandenburg an der Havel. Geschrieben von Sonja:

Im Dezember 2024 bekam ich die Möglichkeit mich für die Teilnahme in einem der Nationalteams des Deutschen Drachenbootverbandes zu bewerben. Eine völlig neue Erfahrung. Aber den festen Willen zur Teilnahme und die Bereitschaft viel zu trainieren hatte ich.

Neben den Trainingslagern eines Nationalteams erfordert es natürlich auf dem Heimatgewässer auch eine sportlich orientierte Mannschaft, in der ich jede Woche trainieren konnte und in der mich erfahrene Mitpaddler mit Tipps und Motivation unterstützt haben. Auch diese Mannschaft hatte ich. Ein großer Dank geht an die SunDragons, die mir damit eine der aufregendsten Wochen in 2025 ermöglicht haben!

Inzwischen liegt die Teilnahme an den 17. IDBF World Dragonboat Racing Championships auf der Regattaanlage in Brandenburg an der Havel hinter mir.

Die Zeit war voller Trubel, jeder Tag voller Spannung und rasante Rennen auf einem extrem hohen Niveau. Ich bin schon auf anderen internationalen Wettkämpfen als aktiver Sportler dabei gewesen. Alles kein Vergleich zu dieser hochrangigen Veranstaltung. Es waren Nationalteams aus über 30 Nationen anwesend. Auf dem Wettkampfgelände gab es einen Athletenbereich, in dem sich jeden Tag über 4500 Sportler befanden, mit den Supportern waren es über 5000 Sportbegeisterte aus aller Welt. Dazu auf dem Gelände noch tausende Zuschauer. Was für eine vibrierende Atmosphäre! 

Das erste Rennen im Smallboot (Racer) war das 2000-m-Verfolgungsrennen. Ein unfassbares Rennen mit 4 Wenden und dadurch brenzliche Situationen und waghalsigen Überholmanövern.

Aber wer nichts wagt, der gewinnt auch nichts – wir haben nach einem harten Kampf so einige Mannschaften hinter uns gelassen und wurden mit der Bronzemedaille belohnt. Nur die großen Nationen Canada und USA waren vor uns. Wir konnten es kaum fassen als wir vor jubelnder Tribüne die Medaillen erhielten und die Deutschlandfahne für uns gehisst wurde.

Beim nächsten Rennen zwei Tage später, dem 200-m-Sprint, hatten wir nochmal das gleiche Erlebnis. Die Distanz wird dreimal gefahren und die Gesamtzeit wird gewertet. Mit viel Kraft und vollem Fokus erreichten wir wieder eine top Zeit. Erneut Platz 3, in der Summe der 3 Rennen war es weniger als 1 Sekunde hinter dem 2. Platz. Also ging es wieder mit viel Jubel aufs Podest und wir erhielten die nächste Bronzemedaille. Unglaublich!

Nach einem rennfreien Tag fand unser 500-m-Rennen statt. Wir blieben in der Spitzengruppe, erreichten aber „nur“ Platz 4, den wir ebenso gefeiert haben. Auch dieser Platz ist ein großartiger Erfolg.

Das Freudengegröle auf der IDBF World Dragonboat Racing Championships hat mich zwar im Anschluss eine Woche lang die Stimme gekostet, aber das war es wert. Die ganze Zeit war der Wahnsinn und ich bin um ein beeindruckendes Erlebnis reicher.

Auch die Unterstützung durch Kristan und Helmut, die als SunDragons ebenfalls in Nationalteams dabei waren, hat mir sehr geholfen. Dass sich mehrere Paddler für die Nationalteams qualifiziert haben, zeigt den Zusammenhalt und die sportliche Qualität der SunDragons.

Und hier sind nochmal alle WSAPler (Pinke Deerns, Sportsteam und SunDragons), die dieses Jahr zur WM gefahren sind:

 
20250714_weltmeisterschaft_01 20250714_weltmeisterschaft_02 20250714_weltmeisterschaft_03 20250714_weltmeisterschaft_04 20250714_weltmeisterschaft_05 20250714_weltmeisterschaft_06 20250714_weltmeisterschaft_07 20250714_weltmeisterschaft_08 20250714_weltmeisterschaft_09 20250714_weltmeisterschaft_10 20250714_weltmeisterschaft_11 20250714_weltmeisterschaft_12

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.